23.08.10
Seit einigen Tagen steht die Version 1.0 von Matterhorn - einer open source Lösung zur Vorlesungsaufzeichnung - zur Verfügung. Die Software besteht aus mehreren Komponenten mit denen der gesamte Prozess von der Planung und Aufzeichnung, über die Nachbearbeitung (inklusive Transkribierung von Folien) bis hin zur Verteilung und Verwaltung von Aufzeichnungen abgedeckt wird. Für die Nutzer wurden spezielle Player entwickelt, die eine komfortable Navigation in den Aufzeichnungen (z.B. durch Keyword-Suche) und das Hinzufügen eigener Annotationen ermöglichen.
Bei der Entwicklung stand im Vordergrund, die finanziellen und teschnischen Eintrittsbarrieren für den Einsatz von Vorlesungsaufzeichnungen in der Hochschule möglichst niedrig zu halten.
Entwickelt wurde die Software im Rahmen des OpenCast-Projektes, an dem u.a. die Universität Osnabrück und die ETH Zürich beteiligt sind.
Erstellt von
Peter Weiland um 11:30:00 in folgenden Kategorien:
Open Source / Open Access,
Studium/Lehre,
Werkzeuge
:: Lesezeichen setzen ::
Trackback Adresse für diesen Eintrag:
http://elearn.zpid.de/htsrv/trackback.php?tb_id=743
Trackbacks, Pingbacks:
Der Eintrag hat 11 auf Moderation wartende Feedbacks...