29.10.09
Nach der erfolgreichen ersten Staffel dokumentieren ab dem 16. Juni 2009 wieder zehn ausgewählte Forscherteams bei DFG Science TV mehrere Monate lang ihre Arbeit mit der Kamera. In dreiminütigen Kurzfilmen erzählen die von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vom Alltag - von Herausforderungen und Erfolgserlebnissen, aber auch von Hindernissen und Misserfolgen.
Das zweisprachige wissenschaftliche Videoportal etablierte 2008 ein in Deutschland bislang einmaliges Konzept. Mit Science TV hat die DFG angesichts der veränderten Nutzergewohnheiten vor allem junger Menschen und der wachsenden Bedeutung von Bewegtbildern in Internetplattformen neue Wege in der Wissenschaftskommunikation eingeschlagen.
Einblicke in den Alltag von Wissenschaftlern in der Psychologie bietet das Projekt "Liebe à la Darwin".
Erstellt von
Martin UHL um 14:56:42 in folgenden Kategorien:
Projekte,
Studium/Lehre
:: Lesezeichen setzen ::
Trackback Adresse für diesen Eintrag:
http://elearn.zpid.de/htsrv/trackback.php?tb_id=648
Trackbacks, Pingbacks:
Der Eintrag hat 112 auf Moderation wartende Feedbacks...