11.02.10
Nach dem großen Erfolg des 1. Symposiums E-Learning an Hochschulen im März 2007 wird das Medienzentrum der Technischen Universität Dresden am 9. und 10. März 2010 das 2. Symposium E-Learning an Hochschulen: Sind die Lehrjahre vorbei? ausrichten. Diesmal geht es um die inhaltliche Vertiefung und den Austausch von Erfahrungen zu aktuellen Trends und Themenstellungen wie z.B. E-Assessment und Personal Learning Environments. In der zweitägigen Veranstaltung werden themenspezifische Workshops und Roundtables durchgeführt, ergänzt durch Vorträge von renommierten E-Learning-Experten (u.a. Frau Prof. G. Reinmann), und sollen zur Diskussion anregen. Die vier Workshops des ersten Tages setzen sich mit IT-Strukturen, E-Assessment, Support- und Unterstützungsstrukturen sowie E-Lectures etc. auseinander. Der zweite Tag fokussiert in zwei parallelen ca. vierstündigen Tracks ausführlicher die unterschiedlichen Facetten des "Studieren 2.0" sowie der "Hochschulkooperation", ergänzt durch eine geführte Posterpräsentation. Weitere Informationen zum Symposium, Anmeldung und Call for Participation finden Sie unter: http://tu-dresden.de/mz/symposium_e-learning
Erstellt von
Peter Weiland um 12:51:53 in folgenden Kategorien:
Events,
Studium/Lehre
:: Lesezeichen setzen ::
09.02.10
Bis zum 15. Juni 2010 können Beiträge für den Springer E-Learning Award Psychologie 2010 eingereicht werden. Weitere Informationen unter http://www.lehrbuch-psychologie.de/projekte/e_learning_award_psychologie.
Die Preisverleihung findet auf dem 47. Kongress der DGPs in Bremen statt (26. bis 30. September 2010).
Erstellt von
Peter Weiland um 14:43:53 in folgenden Kategorien:
Events
:: Lesezeichen setzen ::