28.09.09
Die Universität Duisburg-Essen sucht am Campus Duisburg in der Fakultät für Bildungswissenschaften eine/n wissenschaftliche Mitarbeiterin/ wissenschaftlichen Mitarbeiter an Universitäten (Entgeltgruppe 13 TV-L)
Ihre Aufgabenschwerpunkte: Mitwirkung im Forschungsprojekt Studium und Beruf (Stu+Be) – Erfolgsfaktoren für Lifelong Learning an Hochschulen:
- Planung, Durchführung und Auswertung von Befragungen in der Hochschule
- Mitarbeit bei der Initiierung und Evaluation von Hochschulentwicklungsprojekten
Im Rahmen der Tätigkeit wird Gelegenheit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation geboten.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom, Master o. ä.) mit sozial- oder bildungswissenschaftlichem Hintergrund von mind. 8 Semestern.
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung sozialwissenschaftlicher Forschungs- und Auswertungsmethoden
- Interesse an Hochschulentwicklungsprojekten und -prozessen
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
Besetzungszeitpunkt: 01.10.2009, Vertragsdauer: 31.01.2012 (28 Monate), Arbeitszeit: 100 Prozent einer Vollzeitstelle, Bewerbungsfrist: 30.09.2009
Die Universität Duisburg-Essen ist für ihre Bemühungen um die Gleichstellung von Mann und Frau mit dem „Total-E-Quality-Award“ ausgezeichnet worden. Sie strebt die Erhöhung des Anteils der Frauen am wissenschaftlichen Personal an und fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (§ 2 SGB IX).
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen bitte per Email an Prof. Dr. Michael Kerres, Universität Duisburg- Essen, Fakultät für Bildungswissenschaften, 47048 Duisburg, Telefon 0203/379-3799, per E-Mail: marga.schmidt@uni-due.de
Original-URL der Ausschreibung: http://mediendidaktik.uni-duisburg-essen.de/job/projektmitarbeiterin
Erstellt von
Peter Weiland um 12:16:32 in folgenden Kategorien:
Stellenanzeige
:: Lesezeichen setzen ::